Das deutsche PEN-Zentrum begrüßt wirtschaftliche Boykottmaßnahmen gegen Russland, wendet sich aber gegen einen pauschalen Boykott russischer Autor*innen und Verlage.
Kategorie: Aktuelles
Das Mannheimer Literaturfest findet 2022 wieder – wie gewohnt – im Februar und März in der Alten Feuerwache am Alten Messplatz statt
Die Mannheimer Skandinavistin Maike Dörries erhält den Übersetzerpreis „Rebekka“.
Trotz Pandemie haben die Räuber ’77 auch im vergangenen Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt. Darüber informiert der jetzt erschienene Jahresbericht 2021.
Mit Michael Augustins “Bedienungsanleitung für das Gedicht” wünschen wir allen Freundinnen und Freunden der Räuber ’77, allen Räuberinnen und Räubern, allen Schreiberinnen, Schreibern, Leserinnen und Lesern und überhaupt allen Menschen guten Willens ein frohes, glückliches, gesundes, kreatives, erfolgreiches, wunderbares Jahr 2022!
Drei Künstler stellten neun Bilder und Objekte zur Verfügung. Fünf Autor*innen der Räuber ’77 setzten sich mit ihnen auseinander und schrieben Texte dazu.
Sie findet wieder statt: die Lichtmeile in der Neckarstadt. In alter Tradition, mit vier Themenschwerpunkten an drei Tagen: Freitag, 19.11. bis Sonntag, 21.11.
Deniz Yücel, Schriftsteller und Journalist, wurde bei der Mitgliederversammlung des deutschen PEN zum neuen Präsidenten gewählt.
Zahlreiche Autor*innen, Verlage und Buchhandel wenden sich gegen die vom Bundesrat vorgeschlagene und vom Deutschen Bibliotheksverband unterstützte Verpflichtung, neue e-books vom Tag ihres Erscheinens an allen öffentlichen Bibliotheken (nahezu kostenlos) zur Verfügung zu stellen.
Vom Thema “unverhofft” hatten sich in diesem Jahr 19 Jugendliche und junge Erwachsene inspirieren lassen und ihre Texte eingesandt. Am 07.Oktober fand im Mannheimer Dalberghaus die Preisverleihung statt. Der festliche Rahmen wurde abgerundet durch das konzertante Klavierspiel von Katharina Dreher.